Autor: Cornelia Soldat
-
Gefährliche Träume
Das Leben in früheren Zeiten war gefährlich. Nicht nur, weil noch wilde Tiere in den Wäldern lebten oder man unter die Räuber fallen konnte. Im imperialen Russland im 18. Jahrhundert musste man auch aufpassen, wem man von seinen Träumen erzählte. Zwar sind Prozessakten zu Träumen rar, doch konnten acht Beispiele gefunden werden, in denen Menschen…
-
The Icon as a Ring
The ring structure of the 3rd Treatise on Icons of St. John of Damascus.
-
Gedruckte Ikonen
Eine meiner größten Enttäuschungen erlebte ich in Kevelar, dem bekannten Marienwallfahrtsort am Niederrhein. Auf der Suche nach dem wunderwirkenden Bild der Muttergottes von Kevelar muss man ins Stadtzentrum. Dort steht hinter einer großen Kirche ein kleines Kapellchen. Und auf der Rückseite des Altars des Kapellchens findet man das wunderwirkende kleine Bildchen, das sich als Druck…
-
The Central Ring in the Gospel of Mark
The ring of the Gospel of Mark is wrought around the central loading in Mark 7. As is sometimes the case, this central loading also has a ring structure. Here again, the technique of the author shows itself. The argument of this Gospel is highly structured; every part, every sentence, sometimes every word and the…
-
The Ring of Mark
An introduction into the ring structure of the Gospel of Mark. The Gospel of Mark was written around 70 AD and is believed to be the oldest of the four canonical Gospels of the New Testament. Within the canonical counting of the Gospels in the New Testament it is the second. It also belongs to…
-
Ein besonderer Ringtausch
Von einem besonderen Ringtausch in der Steppe südlich von Polen-Litauen am Ende des 15. Jahrhunderts berichtete kürzlich Aleksandr Osipian. Er beruft sich hierbei auf Briefe, die er einsehen konnte. Händler beschwerten sich brieflich beim König von Polen, dass sie etwas südlich von Kiev von Kosaken angegriffen wurden, an deren Ortschaft sie vorbei gezogen waren. Die…