Schlagwort: byzanz

  • Einer hatte das Heft in der Hand

    Neue Erkenntnisse darüber, wie im Mittelalter Bücher hergestellt werden wurden, liefert Elena Boeck in ihrer Studie zum Gebrauch byzantinischer Geschichtsschreibung bei Roger II. von Sizilien und Ivan Alexander von Bulgarien. Vordergründig geht es in ihrer Studie darum, wie die beiden Herrscher in ihren illustrierten Chroniken Geschichte benutzen. Bei der Beschreibung der Handschriften mach Boeck jedoch…

  • Die Kiever Rus‘ in Europa

    Nach der letztjährigen ASEEES-Tagung war ich gespannt auf das Buch von Christian Raffensperger, in dem er die Kiever Rus‘ als Teil Europas darstellt. Als Kiever Rus‘ bezeichnet man das multiethnische Staatengebilde zwischen Ostsee und Schwarzem Meer im 9. bis 12. Jahrhundert n. Chr. Ihre Nachfolge wurde im 14. Jahrhundert von der Moskoviter Rus‘ angetreten, die…