Schlagwort: Peter der Große
-
Gefährliche Träume
Das Leben in früheren Zeiten war gefährlich. Nicht nur, weil noch wilde Tiere in den Wäldern lebten oder man unter die Räuber fallen konnte. Im imperialen Russland im 18. Jahrhundert musste man auch aufpassen, wem man von seinen Träumen erzählte. Zwar sind Prozessakten zu Träumen rar, doch konnten acht Beispiele gefunden werden, in denen Menschen…
-
Der Monarch und Kriminalität
Peter der Große gilt in der deutschsprachigen Russlandhistoriographie zumeist als der große Erneuerer, der das Land zivilisierte und europäisierte. Die englische und russische Historiographie sind hier etwas weiter, weil sie auf die Gewalt hinweisen, mit der Peter diesen Zivilisationsprozess durchsetzte. Eine Gewalt, die über Generationen hin traumatisierte und die erst jüngst aufgearbeitet wird. Ein Beispiel…
-
Kurioses über Patriarch Nikon
Nikon ist einer der bekanntesten russischen Patriarchen des 17. Jahrhunderts. Dies hängt damit zusammen, dass sein Name mit einer Kirchenreform und einem damit einhergehenden Schisma, einer Kirchenspaltung, verbunden ist. Auf einer jüngst in Leipzig stattgefundenen Konferenz war neben vielen wissenschaftlichen Vorträgen nebenbei auch Kurioses über den Patriarchen zu hören: Nikon war 2,12 m groß und…