Cornelia Soldat und Stephan Küpper

  • Gefährliche Träume

    Gefährliche Träume

    Das Leben in früheren Zeiten war gefährlich. Nicht nur, weil noch wilde Tiere in den Wäldern lebten oder man unter die Räuber fallen konnte. Im imperialen Russland im 18. Jahrhundert musste man auch aufpassen, wem man von seinen Träumen erzählte. Zwar sind Prozessakten zu Träumen rar, doch konnten acht Beispiele gefunden werden, in denen Menschen…

  • The Icon as a Ring

    The Icon as a Ring

    The ring structure of the 3rd Treatise on Icons of St. John of Damascus.

  • Gedruckte Ikonen

    Gedruckte Ikonen

    Eine meiner größten Enttäuschungen erlebte ich in Kevelar, dem bekannten Marienwallfahrtsort am Niederrhein. Auf der Suche nach dem wunderwirkenden Bild der Muttergottes von Kevelar muss man ins Stadtzentrum. Dort steht hinter einer großen Kirche ein kleines Kapellchen. Und auf der Rückseite des Altars des Kapellchens findet man das wunderwirkende kleine Bildchen, das sich als Druck…

  • What do Ring Structures mean?

    What do Ring Structures mean?

    Do structures have a meaning at all? The common Structuralist approach – to which we adhere – is a clear yes. Structure is meaning. Structure imparts a certain meaning, too – if only in the sense that adherence to a certain, already-known structure shapes readers‘ expectations, and and hence produces meaning. A chiastic pattern suggests…

  • Grimus – Simurg

    Grimus – Simurg

    Grimus is Salman Rushdie’s first novel. The title is an anagramm of „Simurg“, and the text is full of what one character calls „the ornithology of myth“ (Ch. 1). Grimus as a character is the secretive figure who seems to rule Calf (Qaf) Island, where most of the book takes place. Grimus claims to have…

  • Bethlehem, Moravians, Stars, Guitars

    Bethlehem, Moravians, Stars, Guitars

    Last week, we found ourselves outside the Bethlehem Chapel in Prague, the church where Czech religious dissenter Jan Hus first preached the gospel in the People’s language. This chapel triggered a long line of memories. For 12 years, we lived in Berlin in the Böhmisches Dorf, the Bohemian village, named after religious refugees who settled…