Cornelia Soldat und Stephan Küpper

  • Eine etwas andere Ökonomie

    Eine etwas andere Ökonomie

    Seit Francis Thompsons Artikel über das „intellektuelle Schweigen“ im mittelalterlichen Russland streitet sich die Disziplin über die Frage, Intellektualität oder Nicht-Intellektualität. Zum Nachdenken regte mich eine Diskussion auf der diesjährigen ASEEES-Tagung in Boston an. Hierbei kamen verschiedenste Fragen auf. Was ist eigentlich Intellektualität und woran zeigt sie sich? Ist das Vorhandensein von Universitäten, in denen…

  • Eine frühe Tierschutz-Kampagne

    Eine frühe Tierschutz-Kampagne

    Bei uns nebenan im Neandertal lebt neuerdings wieder eine Herde von Auerochsen, obwohl ich sie bei meinen letzten Spaziergängen nicht sehen konnte. Sie waren in ihren Ställen, anstatt auf der Weide. Die Auerochsen im Neandertal sind Nachzüchtungen eines ausgestorbenen Tieres, das von Adeligen gerne bejagt wurde. Die letzten Auerochsen lebten in einem ursprünglichen Wald in…

  • Gefährliche Träume

    Gefährliche Träume

    Das Leben in früheren Zeiten war gefährlich. Nicht nur, weil noch wilde Tiere in den Wäldern lebten oder man unter die Räuber fallen konnte. Im imperialen Russland im 18. Jahrhundert musste man auch aufpassen, wem man von seinen Träumen erzählte. Zwar sind Prozessakten zu Träumen rar, doch konnten acht Beispiele gefunden werden, in denen Menschen…

  • The Icon as a Ring

    The Icon as a Ring

    The ring structure of the 3rd Treatise on Icons of St. John of Damascus.

  • Gedruckte Ikonen

    Gedruckte Ikonen

    Eine meiner größten Enttäuschungen erlebte ich in Kevelar, dem bekannten Marienwallfahrtsort am Niederrhein. Auf der Suche nach dem wunderwirkenden Bild der Muttergottes von Kevelar muss man ins Stadtzentrum. Dort steht hinter einer großen Kirche ein kleines Kapellchen. Und auf der Rückseite des Altars des Kapellchens findet man das wunderwirkende kleine Bildchen, das sich als Druck…

  • What do Ring Structures mean?

    What do Ring Structures mean?

    Do structures have a meaning at all? The common Structuralist approach – to which we adhere – is a clear yes. Structure is meaning. Structure imparts a certain meaning, too – if only in the sense that adherence to a certain, already-known structure shapes readers‘ expectations, and and hence produces meaning. A chiastic pattern suggests…